Norderstedter Zukunftskongress

16. November 2023

Anmeldung Kostenlose Teilnahme
01
Mehr über NS DZ 2020 erfahren

ÜBER DEN KONGRESS

Von Digitalisierung und KI, Klimaschutz, Mobilität bis zum Fachkräftemangel – die Zukunfts- und Nachhaltigkeitsthemen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen, sind vielfältig und herausfordernd. Es gilt, Lösungen zu finden, Veränderung zu managen und Zukunft gemeinsam in Norderstedt zu gestalten.  Der Norderstedter Zukunftsdialog lädt am 16. November 2023 zum 1. Norderstedter Zukunftskongress für Unternehmen ins Kulturwerk am See ein. Auf die Teilnehmenden warten interessante Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops, hochkarätige Speakerinnen und Speaker, andere Unternehmen für einen erkenntnisreichen Austausch. Durch den Tag führt u.a. Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung a.D. Der Kongress findet in Kooperation mit der Stadt Norderstedt sowie weiteren Partnern statt.

DER NORDERSTEDTER ZUKUNFTSDIALOG

Der Norderstedter Zukunftsdialog greift Zukunftsthemen auf und setzt sie in einen regionalen Kontext. Die gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen unserer Zeit erfordern ein gemeinsames Handeln, damit Städte auch in Zukunft lebenswert sind. Eine besondere Rolle kommt dabei den öffentlichen wie privatwirtschaftlichen Unternehmen und Organisationen zu. Gemeinsam diskutieren wir über die Megatrends des 21. Jahrhunderts und ihre Relevanz für uns vor Ort. Der Norderstedter Zukunftsdialog findet in Form von digitalen Formaten, von Präsenzveranstaltungen im TechnikCenter der Stadtwerke Norderstedt sowie in 2023 erstmalig als Konferenz im Kulturwerk am See statt. Schirmherrin des Norderstedter Zukunftsdialogs ist Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder.